Ginkgo Consulting
interkulturelles Training
Interkulturelles Training

Ginkgo Consulting - Interkulturelles Training
Interkulturelles Training
Motto
„Meine persönliche internationale Erfahrung hat mich gelehrt, dass neben Bewusstwerden, Wissen und Fertigkeiten im Rahmen der interkulturellen Kommunikation vor allem Aufgeschlossenheit und Empathie für den geschäftlichen Erfolg ausschlaggebend sind.“
Mein Auftrag
Ginkgo Consulting ist seit 16 Jahren Anbieter qualitativ hochwertiger interkultureller Trainings, Coachings und Beratungen.
Meinen Auftrag begreife ich, durch meine Arbeit die kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Organisationen so als Bereicherung erfahrbar zu machen, dass sie sowohl zur Erreichung operationaler Ziele als auch zur nachhaltigen Entwicklung der Beteiligten entscheidend beitragen kann.
Meine Vision
Was mich besonders macht
- Italien-Enthusiastin
- Heterogenität als Schatz
- Perspektivwechsel
- Hohe Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Unternehmungsgeist
- Ausgeprägte Netzwerkerin, analog und digital
- Meditation und Yoga
- Mehrsprachigkeit
- Begeisterungsfähigkeit
Meine Werte
- »Win-Win« Situation für alle Beteiligten , Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Klientinnen und Klienten zu schaffen
- Kulturelle Vielfalt bereichert, wenn sie aktiviert bzw. konstruktiv genutzt wird
- Ein gutes Training stellt ähnlich viele Fragen wie es Antworten gibt, ein guter Coach macht sich überflüssig
- Über die wahre Motivation von Menschen in Kulturen lernt man nicht allein in Konferenzräumen, sondern in deren Alltag
- Zu den wichtigsten Kompetenzen, bei deren Erwerb ich meine Klientinnen und Klienten unterstützen kann, gehört die Toleranz von Mehrdeutigkeit & Unterschiedlichkeit
Cultural Awareness Trainings
Ich sensibilisiere Sie für kulturelle Unterschiede
In meinen Workshops zur interkulturellen Sensibilisierung (Cultural Awareness) setze ich auf erlebnisorientiertes Lernen. Ein Sensibilisierungstraining eignet sich besonders für Fach- und Führungskräfte, die mit verschiedenen Zielländern zusammen arbeiten. Die Teilnehmer*innen reflektieren und diskutieren die Unterschiede in der Geschäfts-, Arbeits- und Organisationskultur und die Verhaltensweisen der internationalen Geschäftspartner*innen. Gemeinsam mit meinen Co-Trainer*innen und mir entwickeln sie passende Handlungsstrategien und mithilfe praxisnaher Methoden lernen sie effektiv und länderübergreifend mit kulturellen Unterschieden umzugehen.
Mögliche Inhalte:
- Kulturelle Prägung eigener Verhaltensweisen
- Kulturelle Unterschiede im internationalen Arbeitsalltag
- Perspektivwechsel – situationsangemessene Reaktionen
- Einschätzen unsicherer Situationen
Interkulturelles Training
Interkulturelles Training ist ein wichtiger Aspekt für internationale Unternehmen. Es hilft Mitarbeitern, die in verschiedenen Kulturen arbeiten, sich besser zu verstehen und zusammenzuarbeiten. In einem interkulturellen Training werden verschiedene Kommunikations- und Verhaltensstile erlernt, damit in unterschiedlichen Kulturen erfolgreich kommuniziert werden kann.
Ein effektives interkulturelles Training sollte die Bedürfnisse der Teilnehmer berücksichtigen und auf deren Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen aufbauen. Es sollte auch die Ziele des Unternehmens berücksichtigen und darauf abgestimmt sein. Ein gutes interkulturelles Training wird nicht nur helfen, Missverständnisse zu vermeiden, sondern es wird auch dazu beitragen, die Arbeitsbeziehungen zwischen den Mitarbeitern zu verbessern. Viele Unternehmen sind heutzutage international aufgestellt und agieren auf globalen Märkten. Um in dieser internationalen Wirtschaftswelt bestehen zu können, ist es für Unternehmen und ihre Mitarbeiter wichtig, über interkulturelle Kompetenz zu verfügen. Durch interkulturelles Training erwerben die Teilnehmer die notwendigen Kompetenzen, um in internationalen Situationen und Kontakten erfolgreich zu sein.
Das Lernen in einem interkulturellen Trainingsprogramm erfolgt durch den Austausch mit anderen Teilnehmern, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen. In einem solchen Training lernen die Teilnehmer nicht nur die verschiedenen Kulturen kennen, sondern erwerben auch wertvolle soziale und kommunikative Kompetenzen. Durch das Lernen in einem interkulturellen Kontext werden die Teilnehmer sensibilisiert für die eigenen Vorurteile und Stereotypen sowie für die der anderen Kulturen. Dadurch erwerben sie die Fähigkeit, mit Menschen aus anderen Kulturen offener und respektvoller umzugehen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie mir eine Anfrage über unser Kontaktformular:
Schreiben Sie mir eine E-Mail info@ginkgo-consulting.de.