Ginkgo Consulting
Schwerpunkte

Ginkgo Consulting
Schwerpunkte und Frauenförderung
Schwerpunkte und Frauenförderung
Beraterin, Trainerin & Coach für Karriereplanung, Berufliche Neu- u. Umorientierung, Bewerbung u. Interkulturelle Kompetenz
Trainingsschwerpunkte
- Berufliche Weiterentwicklung u. Karriereplanung, Bewerbungsstrategie, Bewerbungstraining
- Interkulturelle Kompetenz: Sensibilisierungstrainings (Cultural Awareness), Interkulturelle Kommunikation
Coaching- u. Beratungsschwerpunkte
- Systemisches Coaching um Klarheit zu gewinnen, Ziele zu erreichen und Erfolg zu haben
- Kulturelle Vielfalt, Interkulturelle Kommunikation, Teamentwicklung zwischen Sprachen & Kulturen
- Berufliche Neu- u. Umorientierung, Prozesse, Strategie, Transition,
Expertise
Beratung
- Konzeption und Durchführung englischsprachiger Workshops und Beratungstätigkeit auf der DAAD-Hochschulmarketing-Tour „German Education and Research Fair“ durch Vietnam
- Interkulturelles Management: länderübergreifend und regionalspezifisch (Deutschland/Polen & Deutschland/Italien)
Karriereberatung
- Bewerbungstrainings „Bewerben in Germany“ und „Application Trainings“ für internationale Studierende auf Deutsch und auf Englisch zu verschiedenen Schwerpunkten an diversen Universitäten u. Hochschulen in Berlin und Brandenburg (mehrjährige Durchführung)
- Seminare für Kulturmittler*innen, Journalist*innen und internationale Hochschullehrkräfte „Interkulturelle Kompetenz und Landeskunde“
- Kommunikationstrainings „Deutsch für den Beruf“: Berufsbezogenes Deutsch, Deutsch für verschiedene Berufsfelder, Berufsfachsprache
- Konzeption und Durchführung interkultureller & landeskundlicher Workshops für Stipendiat*innen und Studierende
Arbeitsweise
- Coachings zur beruflichen Neu- und Umorientierung, Karriereplanung, Karriere- und Laufbahnentwicklung, Bewerbungsstrategie & zum erfolgreichen Berufseintritt
Senden Sie mir eine Anfrage über unser Kontaktformular:
Frauenförderung in Berlin
Frauenförderung ist ein wichtiges Thema für Unternehmen, Wissenschaft und Führungspositionen. Gleichstellung der Geschlechter ist ein wichtiger Aspekt der Chancengleichheit. Die Förderung von Frauen in allen Bereichen ist eine Investition in die Zukunft.
Informationen über Frauenförderung sind wichtig für Unternehmen, die ihre Führungspositionen mit qualifizierten Frauen besetzen möchten. Auch Wissenschaftlerinnen sollten über Fördermöglichkeiten informiert sein.
Wenn es um Themen wie Frauenförderung geht, hört man immer wieder den Vorwurf, dass es sich hierbei um eine „besondere Behandlung“ von Frauen handelt. Dabei wird oft übersehen, dass die Gleichstellung von Frauen und Männern nach wie vor nicht erreicht ist und deshalb spezielle Maßnahmen notwendig sind. In vielen Bereichen, insbesondere in Führungspositionen, in Unternehmen und in der Wissenschaft, sind Frauen immer noch unterrepräsentiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig und reichen von strukturellen Barrieren bis hin zu gesellschaftlichen Normen. Durch gezielte Fördermaßnahmen kann jedoch dazu beigetragen werden, diese Situation zu verbessern. Durch den Austausch von Erfahrungen und das Angebot von Weiterbildungsmöglichkeiten können sich Frauen besser auf Führungspositionen vorbereiten.
Maßnahmen zur Förderung von Frauen sind unterschiedlich. In einigen Unternehmen werden spezielle Programme angeboten, um mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Andere Unternehmen setzen auf die Einführung von Quoten, um die Zahl der weiblichen Führungskräfte zu erhöhen.
Die Wissenschaft hat in den letzten Jahren einen großen Beitrag zur Frauenförderung geleistet. Durch Forschung und Entwicklung neuer Methoden können Unternehmen ihre Maßnahmen ständig verbessern und an die Bedürfnisse der Zeit anpassen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Senden Sie mir eine Anfrage über unser Kontaktformular:
Schreiben Sie mir eine E-Mail info@ginkgo-consulting.de.